Wurmhotel 05.2023
Das Wurmhotel und sein Elternprojekt Wurmkiste setzen sich für die Abfallrahmenrichtlinie der EU ein, die vorsieht, dass jeder Mensch bis Ende 2023 Zugang zu einer Sammelstelle für organische Abfälle haben soll. Wie wichtig ist die Behandlung von Bioabfällen für die Reduzierung der CO2-Emissionen? Das Recycling organischer Abfälle in städtischen Zentren kann dazu beitragen, Phosphor für die Landwirtschaft bereitzustellen und Importe zu verringern, außerdem kann die Verbrennung von Abfällen vermieden werden.
Um mehr über die stadtökologischen Ziele des Wurmhotels zu erfahren, klicken Sie hier: https://wurmkiste.at/wp-content/uploads/2023/06/Wurmkiste.at-Wurmkiste-als-Klimaschutz.pdf
Um an einem städtischen Wurmkompostierungsprojekt teilzunehmen, klicken Sie hier: https://wurmhotel.com
Fragen an uns?
Unsere Projektkoordinatorin Dr.in Dorothea Born steht dir gerne zur Verfügung.
dorothea.born@uni-ak.ac.at
+43 660 3832945
Fragen an uns?
Unsere Projektkoordinatorin Dr.in Dorothea Born steht dir gerne zur Verfügung.
dorothea.born@uni-ak.ac.at
+43 660 3832945
Besuche uns auch auf Socialmedia: