Wir brechen auf, graben, untersuchen, sammeln, säen, plaudern, planen, gestalten und produzieren – gemeinsam mit den Menschen rund um die Öffnungen im Asphalt. Löcher, Risse, offene Flächen werden zum Angebot für den Lauf der Dinge. Qualitäten der Stadt werden sukzessive „entdeckt“, genährt und zu lebenswerten Räumen entwickelt.
So schaffen wir Handlungsmöglichkeiten und Erfahrungen der Rückeroberung urbaner Räume für Mensch und Natur. Neue Wege von der Versiegelung zur Entdeckung der Stadt öffnen sich.
Kontakt
https://www.wienersukzession.at/
Johannes Posch
johannes.posch@plansinn.at
Kooperationspartner:innen:
Wir brechen auf, graben, untersuchen, sammeln, säen, plaudern, planen, gestalten und produzieren – gemeinsam mit den Menschen rund um die Öffnungen im Asphalt. Löcher, Risse, offene Flächen werden zum Angebot für den Lauf der Dinge. Qualitäten der Stadt werden sukzessive „entdeckt“, genährt und zu lebenswerten Räumen entwickelt.
So schaffen wir Handlungsmöglichkeiten und Erfahrungen der Rückeroberung urbaner Räume für Mensch und Natur. Neue Wege von der Versiegelung zur Entdeckung der Stadt öffnen sich.
Kontakt
https://www.wienersukzession.at/
Johannes Posch
johannes.posch@plansinn.at
Kooperationspartner:innen:
Fragen an uns?
Unsere Projektkoordinatorin Dr.in Dorothea Born steht dir gerne zur Verfügung.
dorothea.born@uni-ak.ac.at
+43 660 3832945
Fragen an uns?
Unsere Projektkoordinatorin Dr.in Dorothea Born steht dir gerne zur Verfügung.
dorothea.born@uni-ak.ac.at
+43 660 3832945
Besuche uns auch auf Socialmedia: